Studentische Hilfskräfte

Das Institut für Nachrichtentechnik bietet Studierenden die Mitarbeit an aktuellen, international relevanten Forschungsthemen. Kommunikation, kurze Entscheidungswege und ein offenes Miteinander in kleinen Teams zeichnen unsere Arbeit aus!

Wir beschäftigenden laufend Studentische Hilfskräfte, zum Beispiel zur Mithilfe bei Nutzerstudien, Organisation von audiovisuellem Testmaterial und Programmierung von Algorithmen in Python oder C/C++ in Bereichen wie Video-Streaming, Virtual und Mixed Reality, Sprachkommunikation und Audio-Signalverarbeitung.

Was wir bieten

Beschäftigung mit aktuellen, international relevanten Arbeits- und Forschungsthemen. Zusammenarbeit in einem jungen, netten Team mit flexibler Zeiteinteilung und angenehmen Arbeitsklima. Möglichkeit zu selbständigem, eigenverantwortlichem Arbeiten.

Was Sie mitbringen sollten

Voraussetzung für die Mitarbeit sind Grundkenntnisse in der Signalverarbeitung, Kenntnisse in der Elektrotechnik und Informationstechnik oder Technischen Informatik sowie ggfs. Programmierkenntnisse.

Und?

Neugierig geworden? Dann wenden Sie sich an Dr.-Ing. Christian Rohlfing.